
Club der Traditionsbetriebe
Anfang September fand die Gründungsveranstaltung des „Club der Traditionsbetriebe“ im Palais Eschenbach…
Anfang September fand die Gründungsveranstaltung des „Club der Traditionsbetriebe“ im Palais Eschenbach…
In einem intensiven und lehrreichen, nachmittäglichen Workshop führten Expertinnen und Experten in…
Gin n’Tonic Lounge am 29. Februar: Die Schweizer Botschafterin Salome Meyer zu…
Mitte Jänner ehrte der Österreichische Gewerbeverein mutige Unternehmer*innen für ihr bisheriges Lebenswerk…
Wie schon im Vorjahr wollen wir das Jahr mit nachdenklicher Zuversicht beschließen.…
Das neue Mentorshipprogramm des ÖGV Erfahrung austauschen, Wissen vermitteln, Chancen entdecken: Aus…
KMU fordern Rettungsring für Lohnerhöhungen: Ohne Reformen ist das vielzitierte Rückgrat der…
Der Österreichische Gewerbeverein (ÖGV) setzt sich seit seiner Entstehung in der Zeit…
Mit dem traditionellen Neujahrsempfang starten die Mitglieder des ÖGV in ein forderndes…
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel müssen auch neue Wege in der betrieblichen…
Durchs Reden kommen die Leut zam – und das gilt nicht nur…
Der Präsident des Österreichischen Gewerbevereins (ÖGV), Peter Lieber, ist überzeugt: „Nur eine…
Mit Oktober „Mega-Rettungsring“ für Bundesregierung, Betriebe und Bevölkerung möglich. Seit einem Jahr…
Ein sparsamer Umgang mit Ressourcen ist das Credo der Stunde und Nachhaltigkeit…
ÖGV: Befragung zeigt Lohn und Strom existenzbedrohende Herausforderungen für Unternehmen Die Ansage…
Eine effiziente Strompreisbremse setzt bei der Erzeugung, nicht bei der Rechnung an.…
Freie Verbände Vorschlag sichert leistbaren Inflationsausgleich Österreichischer Gewerbeverein, Senat der Wirtschaft und…
Der ÖGV unterstützt auch 9% Lohnerhöhung, wenn nur… Setzen Sie jetzt ein…
Statt der Rechnungen muss die Quelle subventioniert werden. Das senkt den Strompreis…
ÖGV: Massenhafte Einzelmaßnahmen verstellen den Blick auf tragfähige Ansätze. Die letzte große…
Die Gesprächsserie „Reden wir über die Zukunft“ spürt den persönlichen und strategischen…
Wettbewerbsfähigkeit beschränkt sich längst nicht mehr auf betriebswirtschaftliche Überlegungen. Peter Lieber, Präsident…
Die ersten Anfragen treffen bereits ein: Für geflüchtete Ukrainier*innen werden Arbeitsplätze gesucht.…
Es gibt vieles, mit dem sich Unternehmer befassen und das Tagesgeschäft ist…
Im ÖGV gibt es eine Reihe Aktivitäten rund um die Themen Bildung,…
Es war nicht geplant, und doch war es alles andere als Zufall.…
Kompetitiv und lokal wertschöpfend Der digitale Wandel und die „Customer eXperience CX“:…
Nur wenn ein Rädchen ins andere greift, geht es voran. Peter Lieber…
Die Stimmen des Mittelstandes melden sich zu Wort Die Präsentation der ökosozialen…
Der ÖGV ist bei den GREEN BRANDS Partner der ersten Stunde und…
Das erste große Zusammentreffen der Mitglieder seit Pandemiebeginn im Festsaal des Vereinshauses…
Mangelhafte Transparenz der Covid-Hilfsmaßnahmen-Abwicklungsorganisationen war vorhersehbar und bleibt unnötiger Hemmschuh Zum aktuellen…
Entdecken Sie unsere neue Orientierungshilfe für den Online-Vertrieb Es hilft kleinen und…
Nach anstrengenden Verhandlungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich im Jahr…
Als Mitglied der 'european entrepreneurs' profitiert der ÖGV von einem, den Kontinent…
Unterstützen Sie unsere Aufforderung, zeichnen Sie unsere Petition: https://petition.gewerbeverein.at Sehr geehrter Herr…
Aufbau- und Resilienzplan zur Gänze für Schulen nützen Mit Geheimniskrämerei und Intransparenz…
Unternehmen sind erfahrene Krisenmanager: Macht sie endlich zum Teil der Lösung! Miserables…
Das Fahren auf Sicht bewährt sich nicht. Wo bleibt die österreichische Lösung?…
• Erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer berichten aus der Praxis • Aktuell:…
Trotz steigender Infektionszahlen müssen alle Betriebe jetzt öffnen dürfen. Österreichs Betriebe leiden…
Herzliche Einladung zum digitalen Salon: «Frauen meistern Krisen.» Ein historischer Rückblick auf…
ÖGV zur Homeoffice Regelung Der ÖGV begrüßt prinzipiell die dringend notwendige Homeoffice-Regelung.…
Der ÖGV und der VÖSI laden gemeinsam zum Jahresauftakt 2021 Zum Thema…
Über 300 Tage Kampf gegen Corona: Das System Österreich braucht frische Luft.…
VÖSI (Verband Österreichischer Software Industrie) und ÖGV (Österreichischer Gewerbeverein) ab sofort gemeinsam…
Das kombinierte 3-Säulen-Beihilfemodell zur Rettung österreichischer Betriebe Wien (OTS) - Wenn die…
Ein Leben ohne Kunststoffe ist inzwischen fast undenkbar geworden. In vielen Bereich…
200 Tage Kampf gegen Corona: Das System Österreich stößt an seine Grenzen.…
200 Tage Corona-Bekämpfung: Unternehmer wollen Klarheit der Regeln und Beständigkeit der Maßnahmen…
Jetzt der ältesten Unternehmervereinigung Österreichs beitreten! Mit der 𝗛𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟬 können Sie…
Neue Vizepräsidentin: Salomé Wagner Die Generalversammlung des Österreichischen Gewerbevereins (ÖGV) hat in…
In der Unternehmer Lounge des Österreichischen Gewerbevereines sprechen Experten über besondere Herausforderungen,…
Liebe Mitglieder des ÖGV! Herzliche Einladung zur Generalversammlung. Zulassung nur für Mitglieder! Aufgrund…
Deutsch: Unser Mitglied Pipeliner veranstaltete am 26. Mai 2020 eine Live-Übertragung auf…
Über das Projekt Das EU-finanzierte und vom ÖGV unterstützte Projekt DataSkills4SMEs unterstützt…
Ursula Oberhollenzer, Inhaberin der BlueCube Agentur (http://www.bluecube.at) ist zu Gast im Österreichischen…
Ein hochkarätiges Gespräch über den Klimawandel, die SDGs und den EU Green…
Die Hürden für Unternehmen in nächster Zeit werden hoch. Die Firmen erwarten Insolvenzen und…
Einladung Next Generation Business Trophy Die Förderung von jungen (Start-Up) Talenten ist…
Eine kluge Anleitung zur wirkungsvollen Unternehmensführung in unsicheren Zeiten Von Sabine Gromer…
Rückblick 23. April 2020, Webinar mit Mag.a Monika Herbstrith – Lappe von…
Voraussetzungen: Für alle Unternehmen möglich Betriebsteile und einzelne MA Wirtschaftliche Schwierigkeiten aufgrund…
Wir erheben nicht den Anspruch der Vollständigkeit, doch versuchen wir die unzähligen…
Liebe Mitglieder und Freunde des ÖGV! Wir Unternehmer durchleben eine unglaublich herausfordernde…
Was ist ein Verein? Er spiegelt die Geschichte des Fortschritts im 19.…
Auch dieses Jahr hat es ein Jungunternehmer aus unserem Forum in die…
Der Präsident der Wirtschaftskammer Wien folgte Präsident Andreas Gnesda zu einer Tour…
Geschichten über Wiener Frauennetzwerke mit der Historikerin Dr. Marianne Baumgartner Im Rahmen…
Das Jahr 2020 bringt Veränderungen mit sich! Peter Kraus, Präsident der Forums…
Im Dialog mit unserem Präsidenten Andreas Gnesda spricht der Präsident der Wirtschaftskammer…
Erfolgsgeschichte von WEMIT (We Make IT) und andys.cc – the coworking company…
Videostreaming Stefan Lederer und Christopher Müllerfreuen sich über die weitere Expansion des…
Lieferantenkredite sind nach wie vor ein Eckpfeiler der Wirtschaft, aber immer mit…
Österreichische Unternehmen sind in vielen Bereichen Vorreiter und sorgen laufend für Innovationen.…
Thomas und Wolfgang Faulmann führen seit vielen Jahren eines der erfolgreichsten Küchenstudios…
Johannes Hall, Urenkel des Firmengründers Otto Beyschlag, war 26 Jahre lang Alleineigentümer und…
Laut einer Studie der NASA/GISS hat sich seit dem Ende des 19.…
Das Thema Nachfolge in Unternehmen ist nach wie vor brandaktuell. Mehr als…
Alle reden vom Klimawandel. Dann nehmen wir uns jetzt an der Nase.…
Der Österreichische Gewerbeverein lädt mit seinen Foren "Frau im ÖGV", den "Jungunternehmern…
Ein kulinarischer Adventsmorgen im österreichischen Traditionsunternehmen CIRO Es glitzert und funkelt im…
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Anlass, einen Augenblick inne…
Ein genussreicher Abend im Forum Frau im ÖGV von Salomé Wagner Auf…
Zur Wiederaufnahme der nach einem Märchen der Brüder Grimm vom Martin Brandlmayr…
DIGITALE TRANSFORMATION: EINE FRAGE DER KULTUR? Die digitale Transformation erfolgreich meistern ist…
Das Lets Make Money des Forums Jungunternehmer fand im Herbst in den…
Das Schüler-Sparring ist ein Teil eines umfangreichen Angebotes des Gewerbevereins für Pflichtschulen (in…
Racing-Modus, Dopamin und Unternehmertum im digitalen Wandel Unternehmertum ist eine tolle Sache.…
Die digitale Transformation erfolgreich meistern ist wohl eine Frage der Kultur. Unternehmen…
Die Wilhelm Exner Medaille des Österreichischen Gewerbevereins wurde am 16. Oktober 2019…
Die Wilhelm Exner Medaille des Österreichischen Gewerbevereins wurde am 16. Oktober 2019…
Freitag, der 13., morgens um 09:00h. Die Nationalbibliothek ist noch geschlossen, nur…
von Ursula Oberhollenzer Seit der Präsidiumssitzung vom Montag, 30. September, ist es…
Das Forum Frau im ÖGV mit neuem Präsidium und neuen Formaten Ganz…
3D-Druck: Industrieller Hype oder zukunftsfähige Fertigungstechnologie? Additive Fertigung (die Fachbezeichnung für 3D-Druck)…
Das neue Reizwort heißt 5G. Die einen sehen die Technologie als Heilsbringer…
Ob hungrige, hochmotivierte Jungunternehmer mit einer guten Idee im Gepäck und dem…
Netzwerke gibt es überall in unterschiedlichsten Größen und Ausführungen. Dennoch können Unternehmer…
Mitarbeiterengagement für unternehmerischen und gesellschaftlichen Erfolg Trend: Personalentwicklung durch Zeitspenden und Corporate…
In diesem Spannungsfeld, das meist höchst explosiv ist, bewegen sich Familienunternehmen. Ein…
In unserem neuen Format „Espresso“ sprechen Entscheidungsträger mit ÖGV Präsident Andreas Gnesda…
Nichts ist mehr einfach. Selbst die Wahl des Joghurts für das Wochenendfrühstück…
Die Metropolen dieser Erde wachsen und wachsen. China wird schon 2030 mehr…
Individualisierung ist das zentrale Kulturprinzip der westlichen Welt. Der vielschichtige Megatrend hat…
So wie Großrechner in Form von PCs Anfang der 1980er- Jahre auf…
Wenn man etwas nicht kennt, werden schnell Ängste wach. Die Angst, überholt…
Die Mobilitätslandschaft befindet sich im Umbruch. Fahrzeuge mit alternativen Antrieben erobern zusehends…
Mobilität ist eines der brisantesten Themen im Moment. Unter all den Schlagworten wie…
Sie sind Geschichte: Die Grenzen zwischen dem stationären Handel und dem Internet…
Knapp 80 Teilnehmer fanden sich zu Mittsommer in der Vermouth-Kellerei Burschik, einen…
Das Internet ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens geworden. Genau genommen führen…
Sie möchten sich als kleines oder mittleres Unternehmen fördern lassen oder als…
[caption id="attachment_17589" align="alignnone" width="767"] shutterstock_437640805[/caption] Sprachassistenten wie Alexa oder Siri sind…
[caption id="attachment_17753" align="alignnone" width="767"] BILD zu OTS - Bürgermeister Siegfried Nagl (l.)…
Was zuvor die Idee von Big Data war ist heute ein erweitertes…
Maschinen die bessere Diagnosen stellen als Ärzte, 3D Bio-Printing von neuen…
Wir können nicht in die Zukunft sehen, doch klar ist: Unser…
Alles was wir tun, zum Beispiel wie wir produzieren, Waren transportieren, bauen…
Shared Cars, shared Cities Autonome Fahrzeuge werden nicht nur den Verkehr revolutionieren, sondern…
Gefälligkeit, Hilfsbereitschaft und Bescheidenheit sind Tugenden. Vielen kostet es Überwindung, die eigenen…