14/10/2020 18:30 - 21:30 Uhr | Gewerbeverein

Kunststoff – wie gehen wir zukunftsfähig damit um?

Ein Leben ohne Kunststoffe ist inzwischen fast undenkbar geworden. In vielen Bereich sind sie sinnvoll und optimal einsetzbar, in manchen dienen sie vor allem der Bequemlichkeit der NutzerInnen. Dennoch sollten wir dieses Material keineswegs nur verdammen, denn in Bereichen wie Medizin oder Forschung sind Kunststoffprodukte im Einsatz, die kaum durch andere Materialien ersetzbar sind. Wir möchten in unserer Diskussion eine kritische Auseinandersetzung mit diesem wertvollen Material führen und den richtigen Umgang damit herausarbeiten, um dessen Nutzung möglichst nachhaltig zu gestalten. Das alles natürlich auch vor dem Hintergrund des EU Green Deal und politischer Vorgaben in Österreich.

 

Unsere Gäste (in alphabetischer Reihenfolge):

· Markus Brunnthaler / Geschäftsführer & Eigentümer der Miraplast GmbH & Vizepräsident der Vereinigung Österreichischer Kunststoffverarbeiter (VÖK)

· Werner Kruschitz, ehem. Inhaber Kruschitz GmbH, engagiert in mehreren Funktionen der WKO, Mitglied im Board der europäischen Kunststoffrecycler in Brüssel und Vorsitzer des Arbeitskreises Kunststoff im VOEB

· Sabine Nadherny-Borutin, Generalsekretärin von Plastics Europe Austria

 

Wann: 14. Oktober 2020, Einlass ab 18:30 Uhr, Start der Live-Übertragung in Okto TV um 19 Uhr

Wo: Festsaal des Palais Eschenbach, Sitz des Österreichischen Gewerbevereins, Eschenbachgasse 11, 1010 Wien

ÖGV-Mitglieder gratis, Nicht-Mitglieder € 15,- inkl. Ust.

 

Aufgrund der Corona-Auflagen müssen die Sitzplätze fix zugewiesen werden. Bis zum zugewiesenen Sitzplatz muss ein Mund Nasenschutz getragen werden.

Leider können wir im Anschluss an die Podiumsdiskussion auf Grund der Corona-Auflagen auch keinen Umtrunk anbieten. Wir ersuchen um Verständnis.

 

Mehr Informationen zum Referat Nachhaltigkeit finden Sie hier: https://www.gewerbeverein.at/referate/nachhaltigkeit/

Die letzte Podiumsdikussion zum nachsehen: