Der ÖGV als Verein steht für die konkrete, gegenseitige Unterstützung bei unternehmerischen Fragen. Aus diesem Grund ist das Programm „Mentorship“ entstanden. Es verbindet Jungunternehmer:innen mit Expert:innen aus dem ÖGV Netzwerk.
1 Curriculum über 9 Monate
Das ÖGV Mentoring verlässt bekannte Pfade. Es ermöglicht Mentees, ihre Ziele mit einem Blick auf verschiedene Fachthemen zu beleuchten und über die Zeit zu entwickeln. Das Programm ist zeitlich flexibel und beinhaltet 8 Themenschwerpunkte, die durch Fachexpert:innen geleitet werden.
Für die Teilnahme muss der Mentee Ziele und konkreten Fragestellungen, die sich daraus ergeben, definieren. Diese Ziele werden mit der Bewerbung eingereicht und in der Halbzeit und am Ende des Curriculums evaluiert.
8 Mentor:innen aus der Fachpraxis
Zur Erreichung unternehmerischer Ziele braucht es einen Blick auf verschiedene Disziplinen des Unternehmertums. Diese haben wir in 6 Fachbereichen festgehalten:
- Marketing & Markenkern
- Vertrieb
- Sales & Kommunikation
- Innovationsmanagement
- Führung & Leadership
- Finanzierung & Liquiditätsmanagement
- Recht
- Steuerwesen
In 3-stündigen Workshops mit max. 4 Teilnehmenden geht der/die Mentor:in auf die konkreten Fragen der Mentees ein und erarbeitet mit ihnen gemeinsam individuelle Lösungsvorschläge. Die Workshops werden im Curriculum zu 3 verschiedenen Terminen angeboten, so dass der Mentee einen passenden Termin wählen kann.
2 Mentees für 1 Tandem
Für dieses Entwicklungssparring werden jeweils 2 Mentees zu Tandems zusammengeführt. Beide bringen ihre unternehmerische Erfahrung mit ein, um sich gegenseitig auf diesem Weg zu unterstützen.