Mitglied werden
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Nachhaltigkeit als Ausweg aus dem Fachkräftemangel

03.05.2023 | 18:30 bis 21:00

Free
nachhaltigkeit als ausweg aus dem fachkräftemangel

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtiger denn je, innovative Lösungsansätze zu finden. In Österreich etwa haben laut Mittelstandsbarometer 87% der Unternehmen Probleme, geeignete Fachkräfte zu finden. Eine nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens kann ein wichtiger Faktor sein, um qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden. Immer mehr Arbeitnehmer*innen suchen nach Arbeitgeber*innen, die nicht nur ökonomischen Erfolg anstreben, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.

Bei unserer Diskussionsveranstaltung werden wir uns mit verschiedenen Aspekten des Themas beschäftigen, wie z.B. der Bedeutung von Nachhaltigkeit im Personalmanagement, der Rolle von Arbeitgeberattraktivität und Employer Branding sowie der Auswirkungen auf die Fachkräftegewinnung und -bindung.

Vizepräsidentin Ursula Oberhollenzer, MSc, diskutiert mit folgenden hochkarätigen Expert*innen bzw. Unternehmer*innen, Ihre Fragen und Anregungen werden von diesen gerne anschließend beantwortet:

  • Mag. Alfred Berger, Managing Director, Kienbaum Austria
  • Mag. Doris Palz, Coach, Beraterin und Trainerin mit Fokus auf humane Arbeitswelten in einer New World of Work, während der vergangenen 9 Jahre CEO für Great Place to Work Österreich
  • Mag. Roland Spitzhirn, Geschäftsführer der Vereinigten Eisfabriken und Kühlhallen in Wien

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und eine angeregte Diskussion zu einem wichtigen Thema des unternehmerischen Alltags!

Details

Datum:
03.05.2023
Zeit:
18:30 bis 21:00
Eintritt:
Free

Ort

Palais Eschenbach
Eschenbachgasse 11
Wien, Wien 1010 Austria