Mitglied werden
Club der Traditionsbetriebe
Club der Traditionsbetriebe

Willkommen bei den Traditionsbetrieben

Diese Initiative entspringt der tiefen Einsicht, dass solch beständige Unternehmen Vorbilder sind, die etwas zu erzählen haben. Sie haben nicht nur den Generationswechsel gemeistert, sondern auch ihre Unternehmenskultur kontinuierlich weiterentwickelt, ohne dabei die tief verwurzelten Werte zu verlieren, die sie so besonders machen. Diese Wandlungsfähigkeit macht resilient, kann aber auch herausfordernd sein.

Der Österreichische Gewerbeverein, seit 1839 eine treibende Kraft des Unternehmertums, ist stolz darauf, diesen Club zu gründen. Unsere lange Tradition des Wissens und des Engagements für das Unternehmertum begründet auch unsere Leidenschaft: Wir verstehen, was traditionelle Unternehmen brauchen und sind bereit, diesen gemeinsamen Erfahrungsschatz zu heben und zu teilen.

Voraussetzungen für die Clubmitgliedschaft

Für eine Mitgliedschaft im Club qualifizieren sich die geschäftsführenden Gesellschafterinnen und Eigentürmer von Betrieben die:

  • älter als 100 Jahre sind, oder
  • in der dritten oder mehr Generationen geführt werden, oder
  • zumindest zwei Mal übergeben worden sind

und

familiengeführt sind oder im Familien-Eigentum stehen.

 

Die Ziele des Clubs

Vernetzung

Unsere Mission besteht darin, mit und für diese Unternehmen wieder eine aktive Plattform zu formen, die Vernetzung und Wissenstransfer, vielleicht auch gezieltes Lobbying für ihre speziellen Anliegen nicht nur fördert, sondern in gelebter Praxis verankert. Gemeinsam wollen wir vom Wissen und Knowhow jedes dieser Langlebigkeitsexpertinnen und -experten profitieren. Mit regelmäßigen größeren Events und kleineren Clubaktivitäten bauen wir an einer tragfähigen Community.

Wissenstransfer

Traditionsbetriebe bringen umfassende Erfahrungen zu einer ganzen Bandbreite an Themen ein: Übergabe, Nachfolge, Weiterentwicklung, Neuausrichtung, alte Arbeitsweisen, neue Technologien, Krisenresistenz … und über dieses Wissen tauschen sie sich untereinander aus.

Lobbying

Traditionsbetriebe können mit ihrem langen und oft krisenerprobten Erfahrungsschatz für Entscheider aus Politik und Verwaltung ebenso ein wertvoller Partner sein, wie sie auch Gründern und anderen Betrieben mit Rat und Tat zur Seite stehen.