FUCKUP NIGHTS VIENNA - DER DRITTE GEBURTSTAG
Unternehmertum braucht Mut.
Der hilft das unternehmerische Risiko zu tragen und den Optimismus, der bei Gründung und Aufbau des eigenen Unternehmens notwendig ist, zu leben. Voraussetzung für ein Weiterkommen ist die Bereitschaft des kontinuierlichen Lernens und Verbesserns. Scheitern bietet den dafür nötigen Lernstoff. So die Theorie.
Aus der Praxis erzählt das Veranstaltungsformat „FuckUp Nights“. Was 2012 als Schnapsidee am Strand von Mexico begann ist bereits in mehr als 270 Städten dieser Welt zu finden. Seit November 2014 finden auch in Wien die FuckUp Nights regelmäßig statt und seitdem einmal pro Jahr bei uns im Haus.
Das Format ist leicht erklärt:
Unternehmerinnen und Unternehmer erzählen in einem vorgegebenen Rahmen, was sie bei ihrem Scheitern aus unternehmerischer und persönlicher Sicht gelernt haben. Danach stellt das Publikum Fragen.
Dabei wird oftmals ein wertvoller Schatz an Erfahrung und Wissen zu Tage gefördert. Unternehmerisches Scheitern öffentlich zu diskutieren verändert Wahrnehmung und Einstellung dem Thema gegenüber. Es gibt aber auch den notwendigen Mut, dass unternehmerische Risiken durchaus den Chancen gegenüberstehen und es auch ein unternehmerisches Weiterleben nach dem Scheitern gibt.
Das Forum Jungunternehmer im ÖGV hat die Chance, die sich durch die Diskussion von Scheitern ergibt, von Anfang an verstanden. Zum dritten Mal durfte „FuckUp Nights Vienna“ am 14. November 2017 seinen Geburtstag im schönen Palais Eschenbach vor großem Publikum feiern: Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft und mehr noch für das ideelle Weitertragen!