Rudolf T. A. Greger

Anzengrubergasse 11/11
1050 Wien
Austria
+43 1 699 1166 8702
rudolf@rudolfgreger.at
https://rudolfgreger.at

Unternehmensinformationen
Als Managementdesigner bin ich Sparringspartner für die Manager und gestalte mit ihnen Kundenerlebnisse, Prozesse, Systeme, Dienstleistungen; auch Gegenstände. Ich mache das mit einer Denkweise, die unter dem Namen »Design-Thinking« bekannt wurde. Es ist eine vernetzende, synthetisierende Denkweise, mit der das Neue geschaffen wird. Eine ideale Ergänzung für die primär kausal wirkende Denkweise der Manager. In der Kombination ist es ein Innovationsturbo.
Für klare Kundensicht und steigenden Unternehmenserfolg.
Rudolf T. A. Greger ist Design-Philosoph mit über 30jähriger Erfahrung. Seine Mission ist das Leben der Menschen zu verbessern, seine Berufung ist Designer, sein Beruf ist Managementdesigner.
Wenn wir Design-Thinking richtig anwenden, dann verstehen wir die Menschen (also auch unsere Kunden) besser. Das führt zu besseren, treffenderen Produkten, zu zufriedenen Kunden, die weiter empfehlen und somit zu wirtschaftlichem Erfolg.
Rudolf T. A. Greger will, dass Manager Design-Thinking richtig verstehen. Mit seiner 30-jährigen Erfahrung als Designer (Corporate Design/Branding, Produktdesign, UX-/CX-/Interaction-Design, Servicedesign) und Designunternehmer (er ist Mitbegründer der GP designpartners gmbh und war Vorstandssprecher von designaustria) ist er originärer Träger und Anwender dieser Denkweise der Designer — Design-Thinking — sohin die erste Quelle, wenn es um deren praktischen Gebrauch geht.
2014 gründete er den Design-Thinking-Tank, entwickelte mit den Mitgliedern des Thinktanks das Think-Design-Coachingprogramm und eröffnete 2018 die dazu passende Design-Thinking-Akademie. Er bietet Seminare und Workshops an und ist als Design-Thinking-Coach — für ein effektives und effizientes Lernen der Denkweise (Methode, Prozess) — buchbar. Informationen über das Leistungsangebot finden Sie auf http://Design-Thinking-Tank.at.
Innovationsdruck macht die Welt immer komplexer — gleichzeitig sollen wir uns am Kunden orientieren, ihn bestens betreuen. Es ist wichtig die Kunden zufriedenzustellen — der Bestand des Unternehmens steht auf dem Spiel. Design-Thinking ist ein Weg, aber der wird oft verwirrend dargestellt wird. Mit Design-Thinking-Coaching verschafft Greger Zugang zu diesem Denkmodell, einer anderen Sichtweise, und eröffnet seinen Klienten neue Handlungsoptionen, ein besseres Kundenverständnis und das Erkennen der Hintergründe und Zusammenhänge. Das befreit dazu, die eingetretenen Pfade zu verlassen, ein anderes Verständnis für den Kunden zu entwickeln und Produkte passender zu formulieren und anzubieten.
Rudolf Greger coacht Unternehmer und Führungskräfte, hält Workshops, Seminare und Vorträge und schreibt Bücher.
Mehr über Design finden sie auf http://rudolfgreger.at
Angebote des Mitglieds
Rudolf T. A. Greger
ManagementdesignerBusiness-Model neudenken
Business-Model neudenken heißt nicht unbedingt etwas zu verändern – auch, aber hier meint es, »Neu darüber denken«. Der Unternehmer und Manager gewinnt Klarheit und erkennt Struktur im vertraut gewähnten Geschäftsmodell.