16/03/2018 | World Speech Day Austria 2018

DER WORLD SPEECH DAY AUSTRIA 2018 IM ÖGV

World Speech Day Austria 2018 im österreichischen Gewerbeverein: Warum «Social Entrepreneurship» eine Rolle spielt.

Der World Speech Day hat die Vision durch Vorträge mit wenig beachteten Inhalten den Zuhörerinnen und Zuhörern Inspiration und Anregung zu geben. Die Ausrichtung dieser Inhalte in Österreich ist «Social Entrepreneurship».

Elizabeth G. Toth, Initiatorin und Host des WSD Austria, hat gemeinsam Salomé Wagner, Verwaltungsrätin im ÖGV, den WSD 2018 gestaltet und organisiert.

Vision, Offenheit, Verantwortung und Risikobereitschaft sind die ethischen Werte des ÖGV. Genau das sind auch die Voraussetzungen für Social Entrepreneurship. Social Entrepreneure bewirken mit ihrem Engagement einen nachhaltigen Sozialen Wandel, der auf ethischen Werten beruht. Sie innovieren, leben ihre Leidenschaft und sind stark in der Ideen-Umsetzung.

Die 6 Speaker des World Speech Days beweisen, wie sich Social Entrepreneurship realisieren lässt.

  • Klaudia Bachinger verbindet mit der Plattform WisR (sprich “weiser”) Unternehmen und Silver Agers – Personen, die bereits in Pension stehen – für Teilzeit- oder projektbasierter Arbeit.
  • Samuel Koch hat die Startup Challenge Austria ins Leben gerufen. Er möchte damit den unternehmerischen Geist bereits bei Jugendlichen wecken.
  • Philipp Etzlinger von uugot.it adressiert das Thema Fremdsprachen, das durch Migration einen neuen Stellenwert bekommt. Durch passives Lernen von Wörtern am TV können auch kulturelle Aspekte vermittelt werden.
  • Dr. Stefan Radel hat berichtet, wie er neben der innovativen Ausrichtung seines Unternehmens durch Organisation und Struktur den Rahmen schafft, der gleichermaßen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attraktiv ist.
  • Gerald Zwittkovits ist Ziviltechniker und Opernsänger, seine Leidenschaft ist das Wasser. Er verbindet beide Gebiete mit seiner Kunstfigur Aquavocy, der das Bewusstsein für die kostbare Ressource vermittelt.
  • Elizabeth G. Toth ist Initiatorin der ersten «Worl CleanUp Days» in Österreich am 15. September 2018. Gemeinsames Putzen im öffentlichen Raum schafft Bewusstsein und reduziert die Kosten für die öffentliche Hand.

Der World Speech Day 2018 hat im dritten Jahr nach dem Start am 15. März bereits in 90 Städten weltweit stattgefunden. In Österreich fand er in Kooperation mit dem Österreichischen Gewerbeverein statt.