Circular Economy Exchange 3.0
Am 3.12.2024 fand der Circular Economy Exchange 3.0, organisiert vom BUSINESS circle, unter dem Motto „Weg von Vorschriften, rein in die Aktion“ statt. Beim Abschlusspanel diskutierten der Vize-Präsident des ÖGV, Reinhard Backhausen, Philipp Horner (voestalpine High Performance Metals), Gabriela Maria Straka (respACT) und Eli Widecki (Baumit).
Highlights und Key Takeaways des Abends waren:
- Rohstoffe und Energie werden immer knapper. Gerade in Bereichen wie Bau und Immobilien bietet Kreislaufwirtschaft enorme Hebel.
- Produzenten, Konsumenten und der Handel müssen Kreislaufwirtschaft aktiv mitgestalten. Man sollte nicht auf die Politik warten.
- Innovation entsteht durch Wettbewerb und Zusammenarbeit. Wichtig sind die Vernetzung und die Zusammenarbeit über Branchen hinweg.
- Politische Unterstützung ist wichtig, jedoch fehlt oft das Verständnis für Kreislaufwirtschaft.
- Wettbewerbsvorteil: als kleines Land hätte Österreich die Möglichkeit, Kreislaufwirtschaft schneller umzusetzen als große Nationen.
- Kreislaufwirtschaft hat durch zu viele Regularien ein schlechtes Image bekommen.
Weitere Informationen zur Konferenz und Fotos finden sie hier.