26/05/2025

Business Breakfast: Betriebsnachfolge in der Familie

Beim Business Breakfast am 22. Mai 2025 haben uns die Experten Thomas Reischauer (Nachfolge-, Digitalisierungs- und Innovationsexperte) und Harald Schützinger (OrangeCosmos) gezeigt, wie  man es schafft, “ zwischengenerationale Brücken zu bauen”.

Bis 2030 stehen in Österreich 45.000 Unternehmen zur Übergabe an. 63% davon werden innerhalb der Familie übergegeben. 

Doch kaum jemand weiß, was wirklich hinter den Kulissen passiert.
In der Nachfolge treffen oft zwei Welten aufeinander: Die Übergeber-Generation setzt auf Erfahrung, bewährte Methoden und persönliche Beziehungen – während die Übernehmer-Generation datengetrieben denkt, neue Wege sucht und digitale Kommunikation bevorzugt.
Damit die Nachfolge gelingen kann, muss sie rechtzeitig und klar angegangen werden. 
Wer es schafft Perspektiven zu verbinden gewinnt: an Stabilität und Zukunftsfähigkeit.  

Rezept für eine erfolgreiche Übergabe:

  • Frühzeitige Planung – mindestens 5 Jahre vor der Übergabe
  • Klare Kommunikation der Erwartungen und Ängste
  • Klare Rollenverteilungen von Anfang an
  • Externe Moderation – damit der Familientisch nicht zum Gerichtssaal wird
  • Schriftliche Vereinbarungen – Klarheit schützt Beziehungen