06/02/2025

Rückblick Business Breakfast | Risikomanagement & digitale Geschäftsprozesse

Digitalisierung verändert nicht nur Geschäftsprozesse – sie schafft auch neue Risiken.

Bei unserem ersten Business Breakfast des Jahres, am 23. Jänner 2025, stand das hochaktuelle Thema „Risikomanagement bei KI und digitalen Geschäftsprozessen“ im Mittelpunkt. Die Vortragenden Robert Bauer (FinComm GmbH) und Peter Buchegger (APART Consulting GmbH) teilten praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen sich vor den Schattenseiten der Digitalisierung schützen können.

KI-gestützte Betrugsmaschen wie CEO Fraud, Social Engineering und Zahlungsbetrug setzen gezielt auf menschliche Schwachstellen. Doch wie kann man sich davor schützen? Unsere Speaker zeigten, dass Vertrauen alleine nicht ausreicht – Unternehmen brauchen Strategien, die Sicherheitslücken schließen. Das Kontroll- und Sicherheitssystem sollte unter anderem Folgendes beinhalten:
Frühwarnsignale für betrügerische Aktivitäten
Interne Kontrollmechanismen wie das 4-Augen-Prinzip
Präventives Risikomanagement zur Erkennung verdächtiger Prozesse
Whistleblowing-Systeme, die Verdachtsfälle frühzeitig aufdecken

Die größten Risiken entstehen oft durch Unachtsamkeit oder gezielte Manipulation innerhalb des Unternehmens. Klare Prozesse, Schulungen und eine offene Fehlerkultur sind entscheidend, um Risiken zu minimieren.

Vielen Dank an die beiden Vortragenden und Gäste für den spannenden Austausch! Wir freuen uns auf die nächste Runde des Business Breakfast.