Mitglied werden
Hier werden Talente entdeckt!

A & O: Finden, Matchen, Halten. Mein Lehrling.

3 x 5 konkrete Schritte zum Ziel. Die Fakten:

Die Interview Challenges

  1. Wir gehen in die Mittelschulen und Fachmittelschulen.
  2. Sie spenden ein, zwei Mal im Jahr drei Stunden Ihrer Zeit.
  3. Wir laden jährlich über 2000 Schüler*innen in unser Haus ein.
  4. Gemeinsam üben wir Vorstellungsgespräche und geben Feedback
  5. Gemeinsam wählen wir die besten Schüler*innen aus.

Die Matching Days

  1. Sie suchen Lehrlinge.
  2. Beim Matching Day finden Sie und unsere Lehrlingskandidaten zueinander
  3. Sie unterstützen diese Initiative mit einem kleinen Sponsoringbeitrag
  4. Wir kommunizieren Ihr Engagement mit Logo auf Website und in Social Media
  5. Teilnahme am  Ausbilderpanel in Kooperation mit dem KURIER

Die Upgrade Kurse für Lehrlinge mit Lehrvertrag

  1. Ihren Lehrlingen fehlt der letzte Push?
  2. Wir „upgraden“ diese in Deutsch, Mathematik oder sozialer Kompetenz
  3. Unsere Kurse werden bis zu 100% gefördert
  4. Inhouse oder in externen gemischten Gruppen
  5. Ihre Schützlinge sind Ihre Zukunft: Unterstützen Sie diese!

Spoiler: Ohne Lehrlingsausbildung keine Facharbeiter.

ÖSTERREICH GEMEINSAM VORANBRINGEN: ÖGV

Der Österreichische Gewerbeverein ist seit über 30 Jahren ein starker Partner österreichischer Schulen. Wir unterstützen insbesondere im Großraum Wien jedes Jahr tausende Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl, arbeiten ihre Stärken heraus und fordern sie bei den „Interview Challenges“ das Beste zu geben. Den Talentiertesten jedes Jahrgangs bieten unsere Berufsbildungspartner und -botschafter beim „ÖGV Matching Day“ eine Lehrstelle an. #PerfectMatch

Das Scouting:
Der ÖGV besucht aktiv Pflichtschulen. Im Rahmen eines umfangreichen Angebots bringt der ÖGV praktisches Wissen aus erster Hand zu Berufen, Unternehmen und Entrepreneurship in die Klassen. Vorort informieren wir über Weiter- und Ausbildungsmöglichkeiten nach Ende der Schulpflicht.

Gemeinsam mit den Schüler*innen erarbeiten wir die besten nächsten Schritte, die gesetzt werden könnten. Nach einer mehrwöchigen Phase, in der Lebensläufe erstellt, Anschreiben erdacht und ein Berufswunsch und idealerweise auch eine Alternative dazu formuliert werden, starten die „Interview Challenges“ direkt im Palais Eschenbach des ÖGV. Gemeinsam mit anderen erfahrenen Unternehmer*innen, Lehrbeauftragten, HR Expert*innen führen wir fiktive Vorstellungsgespräche. Um Erfahrung zu sammeln, um das eigene Bild zu schärfen, um eine gute Selbstpräsentation zu zeigen… Die Sparringpartner*innen nominieren die Besten zur Teilnahme am „Matching Day“. Davon profitieren die Berufsbildungspartner direkt.

sparring220601

DAS MATCHING

Sie suchen gute Lehrlinge? Wir haben sie für Sie gefunden. Die bei den „Interview Challenges“ identifizierten Schülerinnen und Schüler werden einem zweiten Screening unterzogen. Erst dann sind sie zum Matching Day zugelassen und können künftigen Lehrherren vorgestellt werden. Findet sich im Vorlauf ein Match, werden Sie davon informiert und könnten die/den Kandidaten am Matching Day kennenlernen und, wenn alles passt, „gleich mitnehmen“.

Ihr Engagement und Beitrag

  • Als Berufbildungsscout unterstützen Sie das Projekt mit € 490,-

Teilnahme an mindestens einer ‚Pro Bono Interview Challenge‘
Teilnahme am Matching Day
Für Mitglieder 100% Rabatt

  • Als Berufsbildungspartner unterstützen Sie das Projekt mit 980,-

wie Berufsbildungsscout
+ Vorstellen Ihres Lehrberufes an den Partnerschulen
+ Bevorzugte Präsenz beim Matching Day
+ Für Mitglieder 50% Rabatt

  • Als Berufsbildungsbotschafter unterstützen Sie das Projekt mit 1.980,-

wie Berufsbildungspartner
+ Teilnahmen an jeder‚Pro Bono Interview Challenge‘ (Aus ihrem Unternehmen)
+ Vorstellen Ihrer Lehrberufe an den Partnerschulen (60‘‘ Video, beigestellt)
+ Bevorzugte Präsenz beim Matching Day
+ Kurier-Panel 2022
Für Mitglieder 25% Rabatt

Die Sichtbarkeit
Durch unsere Kooperation mit der Tageszeitung Kurier bekommen die Berufsbildbotschafter eine Sichtbarkeit als Promotoren der dualen Ausbildung weit über die Lehrlingssuche hinaus. Das Gipfelgespräch wird in der Zeitung im Herbst 2022 gecovered. Davon profitieren Sie zu 100%.

Die Community
Die Berufsbildungsscouts, -partner & botschafter sind die ersten, die neue Lehrlinge kennenlernen, welchen wir auch unterjährig Schulabbrecher vorstellen. Diese Community ist ihr bester Draht zu neuen, jungen Mitarbeiter*innen. Sie ist durch eine stete Kommunikation verbunden und bleibt so immer am Ball, wenn es um die Suche neuer Lehrlinge geht.

Upgrade-Kurse für Lehrlinge mit aufrechtem Lehrvertrag

Selbst die allerbesten Köpfe lernen jeden Tag etwas Neues.  Und genau diese möchten Sie ausbilden und lange in Ihrem Unternehmen halten. Bieten Sie mehr: 

Egal ob Sie beim einen oder anderen Ihrer Schützlinge eine Wissenslücke erkannt haben oder diese einfach nur besser performen wollen. Die Rund-um-Sorglos-Upgrade-Pakete des ÖGV für Ihre Lehrlinge mit aufrechtem Lehrvertrag helfen unmittelbar weiter. Unterstützen Sie Ihre Lehrlinge und wählen Sie aus unserem Angebot: Wir kümmern uns vom Kurs bis zur Refundierung um alles andere. 

Weiter Infos finden Sie hier: Upgrade für Lehrlinge

Jetzt mitmachen!

Wenn Sie selbst Lehrlinge suchen oder wenn Sie mit uns kooperieren wollen, melden Sie sich unter Angabe des Ausbildungsberufes bei uns an: matchingday@gewerbeverein.at oder Sie rufen uns einfach an:
Richard Blöss

Richard Blöss

Lehrlingsprogramme des ÖGV

✆ +43 1 587 3633 41

@ r.bloess@gewerbeverein.at

Alma Doko

Alma Doko

Kontaktperson für Lehrlinge

✆ +43 1 587 3633 11

@ a.lufi@gewerbeverein.at

Mag. Stephan Blahut

Mag. Stephan Blahut

Generalsekretär

✆ +43 1 587 3633

@ s.blahut@gewerbeverein.at