31/08/2017

Optimismus in der unternehmerischen Haltung: 7 Tipps

Einer der Grundpfeiler in der unternehmerischen Haltung ist der Optimismus.
Um diesen ein wenig zu stützen helfen die folgenden 7 Tipps.

TIPP 1: Vertrau Dir selbst
Für jedes Problem gibt es eine Lösung.
Eine sogenannte Kontrollüberzeugung, also das Wissen dass man Situationen selbst meistern kann, ist nicht nur ein wesentlicher Faktor um optimistisch sein zu können, sondern auch Grundstein für Resilienz und Glück.

TIPP 2: Fehler sind menschlich
Lass sie zu.
Fail early and often: wir alle wissen, dass man aus Fehlern lernt.
Darum geht es, niemand ist perfekt.
Daher integriere eine gute Fehlerkultur, atme durch, verzeih Dir selbst und starte erneut.

TIPP 3: Konzentriere Dich auf Deine Stärken
Spätestens seit der SWOT Analyse wissen wir, dass es bei Stärken auch Schwächen gibt.
Das ist normal. Sei Dir also vor allem über Deine eigenen Stärken im Klaren.
Was kannst Du besonders gut?
Welche Fähigkeiten helfen Dir dabei optimistischer, glücklicher und zufriedener sein zu können?
Wenn Du Deine Stärken im Fokus behältst, dann fällt es Dir bestimmt leichter schwierige Situationen in einem optimistischen Licht zu betrachten.

TIPP 4: Lass los und bestimme selbst
Gelassenheit ist eine Tugend, vor allem wenn Mitmenschen versuchen Dir Hürden aufzubauen.
Nur Du allein hast die Kontrolle über Deine Gedanken, Deine Entscheidungen und Deine innere Haltung.
Überlege Dir in Ruhe, wie Du Dich verhältst, wie Du auf Dein Gegenüber reagieren möchtest und entscheide Dich aktiv gegen eine Opferrolle.

TIPP 5: Übe Kritikfähigkeit  
Gerade die kritischen Stimmen haben im Kopf ein lange anhaltendes Echo.
Schade eigentlich, dass man sich nicht gleich gut und lange auf lobende Worte konzentrieren kann.
Auch hier gilt es die Geisteshaltung zu prüfen:
Von konstruktiver Kritik kann ich lernen, negative und bremsende Worte halte ich am Besten von mir fern.

TIPP 6: Trenne Dich von Energieräubern
Jeder von uns kennt das: es gibt diese eine Freundin oder den einen Mitarbeiter…
eine Person die ständig schlecht gelaunt, negativ und missmutig ist.
Gerne neigen diese Menschen dazu, den eigenen Kummer bei anderen abzuladen und gute Energie in sich zu absorbieren.
Halte Dich darum fern von Bekanntschaften, die Dich mehr anstrengen als erfreuen und nutze die frei gewordene Energie um zu gestalten.

TIPP 7: Kümmere Dich um Dich selbst
Besonders Unternehmerinnen und Unternehmer sind sehr empfänglich für den Raubbau am eigenen Körper, an der eigenen Lebensqualität, an der eigenen Gesundheit und an der eigenen Zeit.
Wie aber sollen Dein Körper und Geist Spitzenleistungen erbringen, wenn sie nicht entsprechend gepflegt werden?
Daher: mach aktiv Pausen, kümmere Dich um eine wertvolle Ernährung, mach Bewegung und pflege die wichtigsten Beziehungen in Deinem Leben. All dies hält Dich gesund, optimistisch und glücklich.

(Autorin: Martina Hagspiel)