UNTERNEHMERGALA 2016
Der Österreichische Gewerbeverein (ÖGV) zeichnete die Nationalbibliotheks-Chefin Johanna Rachinger, den Industriellen Georg Kapsch und Tomatenkaiser Erich Stekovics für ihr (bisheriges) Lebenswerk und vorbildliches Wirken aus.
ÖGV Präsident Andreas Gnesda (Team Gnesda) freute sich über einen bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal. Vom alteingesessenen Traditionsunternehmer Johann Kwizda (Kwizda), über Communicator Philipp Bodzenta (Coca Cola), Hollywood-Architekt Oliver Bertram (Wideshot), Hotelier-Präsidentin Michaela Reitterer (Boutiquehotel Stadthalle), Insolvenzwächter Hans-Georg Kantner (KSV 1870), Constantin Veyder-Malberg (Capitalbank), bis zum Nachhaltigskeitspionier Christian Plas (denkstatt) und Maßhemdenschneider Nicolas Venturini konnten viele österreichischer Vorzeige-Unternehmen gesichtet werden.
Mit den Geehrten feierten auch: Ex-Rektorenchef Hans Sünkel, Andreas Bene (Raiffeisen Factor Bank), Friedrich Blaha, Nikolaus Csernohorszky (Csernohorszky Installationen), Richard Mauerlechner (Wohnnet), Christoph Sauermann (mediclass), Ernst Eichinger (BIG), Manuela Lindlbauer (Lindlpower ), Krankenhausentwickler Julian Hadschieff (PremiQaMed), Hannes Hofer (Monopolverwaltung) oder Erich Wiesner (WIEHAG).
Der Österreichische Gewerbeverein verbindet seit 1839 Unternehmer und ihre Interessen. Als Hafen für unternehmerisch denkende Frauen und Männer ist er den Grundwerten der Unternehmerethik verpflichtet. Sein Ziel bleibt es, werteorientiertes und nachhaltig wirtschaftendes – gutes – Unternehmtum auch in Zukunft in Österreich möglich zu machen.
Die ÖGV-Auszeichnung würdigt seit Jahrzehnten die Nachhaltigkeit der unternehmerischen Tätigkeit, die aktive Förderung des Unternehmertums, sowie die Gesamtleistung der Geehrten. Stolze Träger dieser Würde sind unter anderem Wolfgang Porsche, Josef Zotter, Hans Roth, Elisabeth Gürtler, Hansi Hansmann, Michael Doppelmayer, Johannes Gutmann oder Carl Manner.